X
eBuSy App
productive web GbR
Kostenlos

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung nicht-personenbezogener Daten

Bei jedem Aufruf der Seite werden die Zugriffsdaten ohne Personenbezug erhoben. Diese werden aus technischen Gründen automatisch an den Webserver übermittelt. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten dienen ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken, werden ausschließlich zu Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Nach der statistischen Auswertung werden die Daten gelöscht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Der TC Kaarster See e.V. verarbeitet von seinen Mitgliedern folgende Daten: Name, Anschrift, Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Bankverbindung, vereinsbezogene Daten (Eintritt, Ehrungen, Ämter, Mitgliedschaftsnummer). Diese Daten werden ausschließlich für die Mitgliederverwaltung und die Platzbuchung benötigt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins erforderlich ist. Darüber hinaus werden Ihre Daten keinesfalls ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Wir setzen die productive web GbR, Gerhart-Hauptmann-Str. 51, D- 71116 Gärtringen (E-Mail: info@productive-web.de) als Datenverarbeiter ein.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt unter strenger Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Auskunftsrecht und Ansprechpartner

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

Tennis-Club Kaarster See e.V.
Am Kaarster See 4
41564 Kaarst
E-Mail:info@tc-kaarster-see.de

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen andere Kommunikationswege empfehlen.

Cookies

Wir verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf der Seite gespeichert werden. Diese können weder Viren noch Schadsoftware auf Ihren Computer übertragen, jedoch Informationen enthalten, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen.

Auf dieser Webseite werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet, die für die Funktionen der Webseite (Sitzungsverwaltung) erforderlich sind.

Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.